malschule@kunstkommastrich.de

0152/55 34 36 65

Die Mentoren

Serafina Gmach hat nach der Realschule (Kunstzweig) die FOS Gestaltung besucht und studiert jetzt an der Akademie der bildenden Künste, München freie Kunst mit Schwerpunkt Malerei.

Tomas Nittner studierte an der Academia di Brera, Mailand und der Hochschule für Gestaltung, Ulm. Nach dem Studium arbeitete er drei Jahre unter Otl Aicher an der Gestaltung der Olympischen Spiele München 1972.

Unsere Mal-und Zeichenschule „Kunst Komma Strich“ bietet seit 2019 Kunst und Kreativbegeisterten mit einen Atelier in der Wessobrunnerstraße ein zweites Zuhause. Hier ist alles was man brauchen könnte griffbereit.

An den Seiten reihen sich Staffleien unterschiedlicher Größen, Regale voll mit Material: Ölfarben, Acryltuben, Pastellkreiden, Aquarellkästen, Tuschen, Pinsel, Spachteln, Buntstifte, um nur ein paar aufzuzählen. Alles wartet nur drauf ausprobiert zu werden. Und wer Inspiration sucht, den soll auch geholfen werden. An jeden Fenster wächst ein kleiner Urwald. Über 100 Planzen leben hier. Viele Formen Farben, Blüten und damit auch geduldige Modelle.

Und wenn alles nichts mehr hilft einfach in die kleine Hausbibliothek setzen und ein paar Kunstbände durchblättern.

Die zwei Tutoren haben beide bei der Akademie studiert.

Tomas Nittner bei der Academia di Brera, Mailand und später dann auf der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Er hat bereits überall auf der Welt gelebt, spricht 5 Sprachen und bringt diese Erfahrungen auch gerne in den Unterricht mit ein.

Serafina Gmach studiert gerade freie Kunst (Malerei) auf der Akademie der bildenden Künste in München. Sie hat die Realschule mit Kunstzweig abgeschlossen, dann die FOS Gestaltung. Kann also auch alle Fragen zum Thema Schulische Weiterbildung im Bereich Kunst beantworten.


Unser Anliegen ist es die Begeisterung und Befriedigung die man durchs malen und zeichnen erleben kann weiterzugeben. Das Atelier und die Tutoren sollen einen Rückzugsort geben, der einen die nötige Ruhe und Konzentration gibt um sich selbst kreativ verwirklichen zu können.


„Die größte Freude kommt wenn man das Gefühl hat, ich kann da tatsächlich was, ich werde mit jeden Bild besser. Und wenn man dann seine Arbeit jemanden zeigen kann der einen kein Kompliment schuldig ist, der dann aber trotzdem hinschaut und sie versteht, das ist das Ziel und das was Kunst machen soll: Verbundenheit.“ (Serafina Gmach)

annika_malend_am_boden
annika_serafina_lachen
atelier_serafina
blumenstrauss_hocker
bilder_lisa_luis_1
ateliertisch_arbeiten_staffeleien
atelierfenster_staffelei_pflanzen
birgit_2
atelieransicht
clara_selbstportrait_1
exhibit_sculls
gudrun_malen
kids_meerschweinchen
leinwandlager
kunstgespraech_2
giulia_plein_air
lotte_staffelei_plein_air
stapel_arbeiten
plein_air_1
serafina_pflanzen
previous arrow
next arrow
Shadow

Hier ist die Trickkiste!

Das geht ganz einfach: Sie schicken uns eine kleine mail und schon gehört das Kompendium Ihnen!